Suchen
- 1. Nitratbelastung in Thüringen
- (Aktuell)
- ... Sowohl die bundesdeutsche Düngeverordnung als auch die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fordern für belastete Gebiete Maßnahmen zur Senkung der Nährstoffgehalte. ...
- Erstellt am 27. Oktober 2017
- 2. Workshop Gewässerschutzkooperationen Süd- und Westthüringen
- (Aktuell)
- ... Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Thüringen. Neben der Auswertung der konkreten Projektarbeit in den Teilprojekten Stickstoffmanagement und Erosionsschutz wird u.a. Gelegenheit sein, sich über ...
- Erstellt am 24. Januar 2017
- 3. Feldberatungen gehen in die nächste Runde
- (Aktuell)
- ... zur Senkung der Nitrateinträge in Gewässer" zur Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) statt. Ziel der Feldberatungen ist es, anhand von Praxisschlägen Besonderheiten ...
- Erstellt am 08. April 2016
- 4. Arbeit der Thüringer Gewässerschutzkooperationen wird fortgesetzt
- (Aktuell)
- ... zu mindern. Den Zuschlag für das Folgeprojekt, das von der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ausgeschrieben wurde und vom Thüringer ...
- Erstellt am 29. Januar 2015
- 5. Downloadbereich Öffentlich
- (Downloads)
- ... der Bewirtschaftungspläne WRRL für den dritten Bewirtschaftszeitraum in den Flußgebeitsgemeinschaften Elbe, Weser und Rhein Stellungnahme des Thüringer Bauernverbandes (19. ...
- Erstellt am 16. Februar 2013

Mitgliederbereich
Erntehelfer gesucht!
Plattformen für interessierte Betriebe und Personen:
Suchen
Tag Cloud
2021 Thüringer Bauernverband e.V.