Aktuell
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
Nach der größten Landwirtschaftsmesse im Freistaat Thüringen vom 19. bis 21. September kann eine rundum positive Bilanz gezogen werden. Die Messe war an allen drei Tagen ein Besuchermagnet. Trotz zum Teil widriger Witterungsbedingungen haben 28.500 Besucher den Weg nach Erfurt gefunden. Das Konzept der Messe ging auf. Zum einen wurden die hohen Ansprüche der Fachbesucher in allen Facetten angesprochen und erfüllt.
Weiterlesen: Grüne Tage Thüringen - das Schaufenster der Landwirtschaft, ein voller Erfolg
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
In dieser Woche berichtet LandesWelle Thüringen gemeinsam mit der Initiative "Heimische Landwirtschaft" jeden Morgen im Frühstücksclub live aus Thüringer Landwirtschatsbetrieben. Unter dem Motto "vielfältig, leistungsfähig, nachhaltig" besucht das Team der Landeswelle mit den Moderatoren Sina Peschke und Marco Fischer Betriebe in Andisleben, Altengönna, Windehausen, Pfersdorf und Lumpzig und zeigt auf, wie heute moderne Landwirtschaft in Thüringen wirklich ist. Viele Informationen und Bilder zu dieser Aktion und zu den besuchten Betrieben finden Sie unter www.landeswelle.de. Dort können Sie auch am 10.000 € Schätzperiment teilnehmen und das Gewicht der Kuh Wilma aus Wolkramshausen schätzen.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
Der Thüringer Bauernverband ist auf den Grünen Tagen vom 19. bis 21. September in Erfurt mit einem Informationsstand in Halle 1 (Stand 305) vertreten. Hier stehen den Besuchern kompetente Gesprächspartner zu Fragen der Landwirtschaft und der Agrarpolitik zur Verfügung. Insbesondere die vielfältigen Fragen und Probleme zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik und deren Umsetzung in Thüringen stehen in diesem Jahr im Fokus der Landwirte.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
Die Ergebnisse der Getreideernte 2014 schwanken regional stark von sehr gut bis weniger gut. Grund dafür ist die, nach einem trockenen Frühjahr, sehr unterschiedliche Verteilung der Niederschläge mit teils sehr ergiebigen Regengüssen. Das ist das Fazit der heutigen Erntepressekonferenz auf dem Gelände des landwirtschaftlichen Betriebes Agrarprodukte Schwabhausen e. G. im Landkreis Gotha.
Bei Sonnenschein präsentierten Bauernverbandspräsident Helmut Gumpert und Agrarminister Jürgen Reinholz die Ergebnisse der diesjährigen Ernte. Bei fast allen Kulturen wurde ein höherer Ertrag als im letzten Jahr eingefahren. Allerdings brachten die Qualitäten nicht immer zufrieden stellende Ergebnisse.
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
„Ich bin bereit mich hinzustellen und zu sagen, unsere Landwirte sind keine Tierquäler!“ Diese Aussage traf der Bundesagrarminister Christian Schmidt bei seinem Besuch am 28. August 2014 in Südthüringen zur Imageproblematik der modernen Landwirtschaft. Die Gesellschaft müsse erkennen, dass eine Tierhaltung mit großen Stalleinheiten nicht gleich schlecht ist. Trotzdem sei es wichtig, Fragen der Mast ohne Schwanz kupieren anzugehen.
Weiterlesen: Bundesagrarminister Christian Schmidt zu Gast in Süd- und Ostthüringen
- Details
- Kategorie: Aktuell
- Geschrieben von Maik
Das Thema Landwirtschaft wird ab Ende August bei LandesWelle Thüringen im Mittelpunkt stehen. Die Aktion umfasst zwei Module: Zum einen wird es ein von der Heimischen Landwirtschaft präsentiertes Gewinnspiel für die Hörer geben, bei dem das Gewicht einer Kuh geschätzt werden soll. Der Sender lobt für „Das 10.000 Euro Schätzperiment“ ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro aus. Begleitet wird das Spiel durch eine mehrwöchige Anzeigenkampagne in Thüringer und überregionalen Zeitungen. Aufgelöst wird das Gewinnspiel im Rahmen der Messe Grüne Tage Thüringen. Die Initiative Heimische Landwirtschaft wird sich dort neben dem Thüringer Bauernverband in Halle 1 präsentieren. Gewinnspieltipps können direkt vor Ort abgeben werden.
Vom 08. bis zum 12. September 2014 wird die LandesWelle-Morgensendung live aus verschiedenen Agrarbetrieben im Freistaat berichten. Zu hören ist die Sendung täglich von fünf bis zehn Uhr via Internet im Livestream unter www.landeswelle.de.
Weitere Beiträge...
