Die Landesbauernverbände der Neuen Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treten zur Sozialwahl in der SVLFG mit einer gemeinsamen Liste in der Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte an. Bei dieser Sozialwahl wird erstmalig die Vertreterversammlung für den Bundesträger der SVLFG für die nächsten 6 Jahre gewählt. Es gilt daher umso mehr, dort eine starke Interessenvertretung für die Neuen Bundesländer zu bekommen.
Unsere Mitglieder repräsentieren alle Betriebsstrukturen unabhängig von ihrer Rechtsform. Unsere Liste „Land- und Forstwirte der neuen Bundesländern“ vertritt nicht nur die Interessen Einzelner, sondern stellt eine starke berufsständige landwirtschaftliche Gemeinschaft im Osten dar.
Wir vertreten
Wir treten ein für
Unsere Listenvertreter werden mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung Ihre Interessen in der SVLFG vertreten, um unser Sozialversicherungssystem weiterzuentwickeln und zukunftsgerecht auszurichten.
Weitere Artikel zum Thema:
22. Mrz. 2017 | Blitzinfo: Fragebögen durch die SVLFG wurden versendet |
14. Mrz. 2017 | Kurzinformation: Ablauf der Sozialwahl in der SVLFG |
27. Jan. 2017 | Beitrag TBV-Journal 01/2017: Sozialwahl 2017 |