Alle zwei Jahre führt die Deutsche Landjugend den Berufswettbewerb der Grünen Berufe durch. In Regional-, Landes- und dem Bundesentscheid messen sich Auszubildende und Fachschüler der Berufe Landwirt, Tierwirt, Forstwirt und Hauswirtschafter. In den letzten Jahren war es dabei mehreren Thüringerinnen und Thüringern gelungen, auf Bundesebene siegreich aus dem Berufswettbewerb hervorzugehen.
Um die Besten zu ermitteln, lösen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Aufgaben aus Theorie und Praxis. Motto des Berufswettbewerbes 2017 ist: „Grüne Berufe sind voller Leben – Wachstum, Stärke, Leidenschaft“. Schirmherrin des Wettbewerbes in Thüringen ist Landwirtschaftsministerin Birgit Keller.
Der Landesentscheid der Leistungsgruppe „Landwirtschaft II“ (Fachschüler) findet am 21. Februar 2017 in Stadtroda statt. Von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr wetteifern die etwa 40 Zweierteams um den Sieg. Dafür müssen sie Fragen des Allgemeinwissens und der Berufstheorie beantworten, eine Präsentation vorstellen und Praxisaufgaben lösen. Ab 17.00 Uhr findet die Siegerehrung statt.
Termin: 21. Februar 2017, 8.00 bis 16.00 Uhr; Siegerehrung ab 17.00 Uhr
Ort: Fachschule für Agrarwirtschaft, Am Burgblick 23, 07646 Stadtroda
Kontakt: |
||
Axel Horn | ||
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thüringer Bauernverband e. V. Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt |
Telefon: Fax: E-Mail: |
0361 / 26253-229 0361 / 26253-225 pressestelle@tbv-erfurt.de |
Andrea Weinrich | ||
Geschäftsführerin Landjugend Thüringen e. V. Alfred-Hess-Straße 8, 99094 Erfurt |
Telefon: Fax: E-Mail: |
0361 / 26253-240 0361 / 26253-226 landjugend@tbv-erfurt.de |