Aktuell
Kreisbauernverband Saale-Orla-Kreis e.V.
- Details
- Kategorie: Übersicht Regional- und Kreisbauernverbände
- Erstellt: Donnerstag, 26. Februar 2015 10:14
- Geschrieben von Maik
Der Kreisbauernverband
Der Saale-Orla-Kreis ist flächenmäßig der drittgrößte Kreis in Thüringen und mit 76 Einwohnern je km² relativ dünn besiedelt. Er erstreckt sich von der Orlasenke im Norden bis zum Thüringer Schiefergebirge im Süden und grenzt dort an den Freistaat Bayern. Der Saale-Orla-Kreis ist eine landschaftlich und landwirtschaftlich vielfältige Region. Die Bleilochtalsperre als Teil der sogenannten Saalekaskade ist der größte Stausee Deutschland. Traditionell spielt die Veredlungswirtschaft eine prägende Rolle in der Landwirtschaft des Kreises. Der Saale-Orla-Kreis verfügt über den höchsten Milchkuhbestand in Thüringen.
Kennzahlen:
- Höhenlage von 180 – 730 m über NN
- durchschnittlicher Jahresniederschlag : 600 – 800 mm
- Anteil der Landwirtschaftsfläche an der Fläche insgesamt: 50%, davon 77% Acker- und 23% Grünland
- 40% der Fläche des Saale-Orla-Kreises ist Waldfläche
Vorsitzender:
Stellvertreter:
Zuständige Regionalgeschäftsführerin: |
|
Kreisbauernverband Saale-Orla-Kreis e.V.
Regionalstelle Ost
Sommerseite 9
07907 Schleiz
Telefon: 03663/ 40 89 736
Fax: 03663/ 408 88 14
E-Mail: ost.sok@tbv-erfurt.de
