Projekt
Berufswerbung |
![]() |
Vorstellung
Das durch den Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) unterstützte Projekt (DEIN190050) will durch aktive Verbreitung von Information über die Grünen Berufe zur Nachwuchssicherung und damit zur Verbesserung der Wirtschaftsleistung und Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe beitragen. Ziel ist es, ein realistisches Bild moderner Landwirtschaft zu vermitteln und zugleich möglichst viele Kinder und Jugendliche für eine Ausbildung in den Grünen Berufen zu gewinnen.
Bei der Entscheidung über den zukünftigen Berufsweg sind Berufs- und Ausbildungsmessen von zentraler Bedeutung, da hier entscheidende Impulse für die Wahl des Lebensweges ausgehen. Im Zeitraum September 2019 bis Dezember 2020 wird der Thüringer Bauernverband im Rahmen des Projektes auf den in Thüringen stattfindenden Berufs- und Ausbildungsmessen präsent sein, um Jugendliche über eine Ausbildung in den Grünen Berufen zu beraten sowie für die Grünen Berufe und die Grüne Branche zu werben.
(Foto: Tilo Tallig, IfT)
Ansprechpartner und Projektmitarbeiter im Thüringer Bauernverband
Axel Horn |
|
||
Telefon: | +49 361 262 532 28 | ||
Fax: | +49 361 262 532 25 | ||
Mobil: | +49 1502 1893 493 | ||
E-Mail: | axel.horn@tbv-erfurt.de |
Ziele
Das Projekt verfolgt folgende Ziele:
- Beratung von Jugendlichen auf Berufs- u. Ausbildungsmessen über eine Ausbildung in den Grünen Berufen
- aktive Verbreitung von Information über die Grünen Berufe
- Vermittlung eines realistischen Bildes moderner Landwirtschaft
- Nachwuchssicherung: Gewinnung von ausreichend vielen Jugendlichen für Ausbildung in den Grünen Berufen
- Verbesserung der Wirtschaftsleistung und Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe

Mitgliederbereich
Erntehelfer gesucht!
Plattformen für interessierte Betriebe und Personen:
Suchen
Tag Cloud
2021 Thüringer Bauernverband e.V.