Suchen
- 21. Medieneinladung: 22. Thüringer Milchtag
- (Presse)
- ... der Medien herzlich ein. In diesem Jahr wird der Thüringer Milchtag unter dem Thema „Tierwohl in der Milchviehhaltung“ stehen. Zu Beginn der Veranstaltung werden Dr. Klaus Wagner, ...
- Erstellt am 06. März 2018
- 22. "Tiergesundheit/Tierwohl - jeder Mitarbeiter im Schweinestall zählt"
- (Aktuell)
- Unsere Tierpfleger in den schweinehaltenden Betrieben sorgen täglich, Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen, dafür, dass die Ferkel, Sauen und Mastschweine ordnungsgemäß versorgt ...
- Erstellt am 21. Februar 2018
- 23. Medieninformation: Unkenntnis über Landwirtschaft
- (Presse)
- ... die Kritik Müllers an der Entwicklung der Tierwohlstrategie des Thüringer Sozialministeriums verfehlt. Die Erarbeitung einer nachhaltigen Tierwohlstrategie benötigt im Gegensatz zu den Vorstellungen ...
- Erstellt am 11. Januar 2018
- 24. Medieninformation: Afrikanische Schweinepest (ASP)
- (Presse)
- ... allein in Thüringen mehrere Millionen Euro an jährlichen Folgekosten verursachen. „Wir müssen unsere Nutztiere schützen, egal wie. Tierwohl und Tierschutz haben hierbei oberste ...
- Erstellt am 05. Dezember 2017
- 25. Agrarpolitischen Forum des TBV in Sömmerda
- (Aktuell)
- ... ohne, dass es dafür einen Anlass gäbe, so Wagner. Auch der behauptete Zusammenhang zwischen Betriebsgröße und Hygiene bzw. Tierwohl ist schlichtweg falsch und für die hiesigen ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 26. Medieninformation Agrarpolitisches Forum des Thüringer Bauernverbandes
- (Presse)
- ... werden die Ängste von Verbraucherinnen und Verbrauchern geschürt, ohne, dass es einen Anlass gibt. Auch der behauptete Zusammenhang zwischen Betriebsgröße und Hygiene bzw. Tierwohl ...
- Erstellt am 01. September 2017
- 27. Medieninformation AbL liegt falsch
- (Presse)
- ... der jahrzehntelange Abbau der Tierbestände in Thüringen gestoppt wird und dadurch mehr Tierwohl erzielt werden kann.“ so Grottke. „Jeder Stall, ob groß oder klein, der mit Hilfe ...
- Erstellt am 29. August 2017
- 28. Medieninformation TBV Protest gegen GRÜNE Politik
- (Presse)
- ... Stall, der mit Hilfe der AFP um- oder neugebaut wird, ermöglicht eine tierwohlgerechtere Haltung, da hierdurch modernere und damit bessere Bedingungen geschaffen werden. Die Begrenzung der Förderung ...
- Erstellt am 24. August 2017
- 29. Anmeldestart für die Initiative Tierwohl 2018 bis 2020
- (Aktuell)
- Interessierte Tierhalterinnen und Tierhalter können sich ab sofort für Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) 2018 bis 2020 für die Produktionsrichtungen Schwein und Geflügel ...
- Erstellt am 08. August 2017
- 30. 33. Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend 2017 in Güstrow
- (Aktuell)
- ... hinaus war die Beurteilung des Tierwohles in einen modernen Milchviehstall eine zu bewältigende Disziplin. Aber auch das technische Verständnis bei der Einstellung eines Pfluges sowie der Geschicklichkeit ...
- Erstellt am 28. Juni 2017
- 31. Medieninformation ELER-Begleitausschuss
- (Presse)
- ... zwischen Tierwohl und Stallgröße ist nicht nur wissenschaftlich in keinster Weise belegt, sondern auch unlogisch: So sagt die Größe einer Schule wenig über die Qualität ...
- Erstellt am 14. Juni 2017
- 32. Auslobung Tierschutzpreis 2017
- (Aktuell)
- ... zum 23. Mal verliehen. Aufgerufen sind Bürgerinnen und Bürger sowie Verbände, Vereine, auch Betriebe, beispielhafte Initiativen im Bereich des Tierschutzes und Tierwohles vorzuschlagen. ...
- Erstellt am 12. Mai 2017
- 33. Kontrollkonzept in schweinehaltenden Betrieben
- (Aktuell)
- ... für Mitarbeiter der Tierproduktion zum Thema „Tiergesundheit/Tierwohl - jeder Mitarbeiter zählt“ am 11. April in Waltershausen und am 12. April in Jena. Der TBV hat die Information, ...
- Erstellt am 11. April 2017
- 34. Medieninformation Tierhaltung
- (Presse)
- ... einen neuen gesellschaftlichen Konsens über Tierhaltung in Deutschland. Es muss anerkannt werden, dass Lebensmittelqualität und Tierwohl ihren Preis haben. Fakt ist, dass der Marktpreis um 25 ...
- Erstellt am 07. April 2017
- 35. Fachausschüsse im Thüringer Bauernverband
- (Fachausschuesse)
- ... Nußbaum Vieh und Fleisch, Tierwohl Bert Kämmerer Anne Byrenheid Milch Silvio Reimann Anne Byrenheid Getreide ...
- Erstellt am 08. März 2017
- 36. 20. Gemeinsame Tagung von Tierärzten und Landwirten
- (Aktuell)
- ... Fragen der Tiergesundheit, des Tierschutzes und des Tierwohles. Mit viel Spannung wird auch der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Harald Grethe von der Humboldt Universität Berlin erwartet. ...
- Erstellt am 03. November 2016
- 37. Staatssekretärin zu Besuch in Agrofarm Knau eG
- (Aktuell)
- ... und Tierwohl vor Ort in der Praxis aktuelle Probleme zu erörtern. Die Staatssekretärin konnte sich bei Stallbesichtigungen in der Schweinezuchtanlage Grobengereuth, der Schweinemastanlage ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016
- 38. Hochaktuelle Veranstaltungen
- (Aktuell)
- ... in Erfurt eine Veranstaltung unter dem Titel „Gesund, natürlich, glücklich? Tierhaltung, gesellschaftliche Akzeptanz und Tierwohlstrategie in Thüringen“. Hierbei wird Prof. Dr. ...
- Erstellt am 17. Oktober 2016
- 39. DBV-Präsident Rukwied in der Diskussion mit dem TBV
- (Aktuell)
- GAP 2020, Zukunft der Bioenergie, TTIP, Glyphosat und Feldmausbekämpfung, EU-Liquiditätshilfedarlehen, Export landwirtschaft-licher Produkte, Berufsgenossenschaft, Initiative Tierwohl, Antibiotikadatenbank, ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 40. Jahresabschluss thematisiert prekäre Lage der Thüringer Landwirtschaft
- (Aktuell)
- ... kaufen zu Niedrigpreisen ein, was zu Lasten der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft geht. Weiterhin wird ein gemeinsames Positionspapier „Für gesunde Tiere, Tierwohl und Wirtschaftlichkeit ...
- Erstellt am 15. Dezember 2015

Mitgliederbereich
Erntehelfer gesucht!
Plattformen für interessierte Betriebe und Personen:
Suchen
Tag Cloud
2021 Thüringer Bauernverband e.V.